Arbeitspapiere für Marketing & Management
Schriftenreihe „Arbeitspapiere für Marketing und Management“, ISSN: 2510-4799
Im Zusammenhang mit Forschungsprojekten, Abschlussarbeiten und Praxisprojekten werden in regelmäßigen Abstände neue Arbeitspapiere verfasst.
Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen bzw. Fragestellungen, wie etwa die Relevanz der Technikfolgenabschätzung, in verschiedenen Arbeitspapieren thematisiert. Diese Arbeitspapiere umfassen Themenstellungen aus den Bereichen Marketing, Marketing-Recht, Projektmanagement und Management.
Alle Arbeitspapiere können gratis heruntergeladen werden. Klicken Sie dazu einfach auf das entsprechende Download-Symbol.
Allgemeine Geschäftsbedingungen als Instrument der Vereinfachung betrieblicher Vertragsgestaltung
Walch, C., Zerres, T., Zerres, C.
Arbeitspapier 35 / 2018
Rechtsrelevante Entscheidungstatbestände einer Online-Distribution
Kolesnikov, I., Zerres, T., Zerres, C.
Arbeitspapier 33 / 2018
„Mit allen Sinnen“ Innovative Konzeptansätze eines Tourismusmarketing
Bauernschmidt, T.
Arbeitspapier 32 / 2018
Virtual Reality als Kommunikationsinstrument. Technische Möglichkeiten und Vorgehensmodell
Zimmermeyer, L.
Arbeitspapier 31 / 2017
Rechtsrahmen von Social Media. Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Nutzung von sozialen Medien in der betrieblichen Kommunikationspolitik
Lemmer, A., Zerres, T., Zerres, C.
Arbeitspapier 29 / 2017
Social Media im politischen Wahlkampf. Bedeutung und Instrumente
Vo, K.T.V., Zerres, C.
Arbeitspapier 28 / 2017
Haftungsrisiken bei Verlagerung von Geschäftsmodellen auf eine GmbH
Denk, S., Zerres, T., Sobotta, R., Zerres, C.
Arbeitspapier 27 / 2017
Relevanz von Anti-Boykott-Regelungen im internationalen Geschäft deutscher Banken
Alim, E., Zerres, T.
Arbeitspapier 26 / 2017
Qualitätsmanagement im Mittelstand und DIN EN ISO 9001:2015
Hepting, A., Zerres, T.
Arbeitspapier 23 / 2017
Strategieentwicklung, Maßnahmen und Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Implementierung einer Social Collaboration Plattform
Hölz, D.
Arbeitspapier 22 / 2017
Anwendung des UN-Kaufrechts. Vor- und Nachteile
Ulmen, V., Zerres, T., Zerres, C.
Arbeitspapier 21 / 2017
Insolvenzbezogene Haftungsrisiken im KMU-Management
Keßler, D., Zerres, T., Helmling, C., Zerres, C.
Arbeitspapier 20 / 2017
Rechtsrahmen der Marktforschung. Leitregeln für den Mittelstand
Zerres, T., Zerres, C.
Arbeitspapier 17 / 2017
Plädoyer für die Renaissance einer Technikfolgenabschätzung im Innovationsmarketing
Zerres, C., Israel, K., Rahnenführer, K.
Arbeitspapier 16 / 2017
Web-Usability Optimierung: Nutzerorientierte Gestaltung von Internetpräsenzen. Bausteine und Prozesse der Web-Usability
Keckes, J., Zerres, C.
Arbeitspapier 15 / 2017
Haftungsrechtliche Risiken von Geschäftsführern im professionellen Mobilfunkhandel
Speth, A., Zerres, T., Zerres, C.
Arbeitspapier 14 / 2017
Entstehung eines distanzüberbrückenden, bargeldlosen Zahlungsverkehrs in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Südwesten Deutschlands
Zerres, C., Zerres, T., Israel, K.
Arbeitspapier 13 / 2016
Arbeitsrechtlicher Rahmen von Managemententscheidungen
Zerres, T., Zerres, C.
Arbeitspapier 12 / 2016
Kooperative Vertriebsstrukturen im Versicherungsmarketing
Dorka, M., Zerres, C.
Arbeitspapier 11 / 2016
Success Factors of Automobile After-Sales Services in China
Fraß, A., Zerres, C.
Arbeitspapier 10 / 2016
Strukturbildende Kernelemente eines distributionspolitischen Rechtsrahmens
Zerres, T., Zerres, C. Rahnenführer, K.
Arbeitspapier 8 / 2016
Interne Markenführung in kleinen und mittleren Unternehmen. Eine empirische Analyse am Beispiel von Mediendienstleistungsunternehmen in der Region Oberrhein
Jagoda, M.
Arbeitspapier 7 / 2016
Energieversorgungsmarketing im Kontext von Smart Meter
Woldeab, S., Zerres, C.
Arbeitspapier 5 / 2016
Gestaltungspotentiale der Ordnung zweiseitiger Märkte am Beispiel der ersten deutschen Bundesliga
Saldsieder, N.
Arbeitspapier 4 / 2016
Markenentwicklung und Inklusion. Analyse einer erfolgsversprechenden Prozessgestaltung zur Integration von Mitarbeitern in den betrieblichen Markenentwicklungsprozess
God, C., Zerres, C.
Arbeitspapier 2 / 2016